SPINTEC | Steirische Forscher bekommen brandneue Website
Vorau. Die Steiermark zählt in Forschung und Entwicklung mit einer Quote von 4,91 Prozent zu den Top-Regionen in Europa. SPINTEC GmbH als reines Forschungsunternehmen ist Spezialist für verfahrenstechnische und maschinenbauliche Entwicklungen. Nun bekommen die steirischen Forscher eine brandneue Website.
Forschung und Entwicklung ist nicht nur universitären Forschungseinrichtungen und Großkonzernen vorbehalten, sondern findet auch in den Schreibstuben privater Innovatoren und Patentbesitzer statt. Weil es jedoch oft an der notwendigen technischen Infrastruktur fehlt, bleiben bahnbrechende Ideen oftmals im Kopf und auf dem Papier. Genau hier knüpft SPINTEC an und stellt sich als Bindeglied zwischen Patenbesitzern und größeren Forschungseinrichtungen sowie Fertigungsbetrieben zur Verfügung. Im Detail bietet man an, Projektideen zu übernehmen und vom Entwicklungsstadium über das Engineering bis hin zur Massentauglichkeit zu führen.
Im Mittelpunkt dabei stehen Innovationen aus dem Sektor grüne Energien. Ziel ist es dabei mitzuhelfen, den CO2–Ausstoß in den nächsten Jahrzehnten zu senken und die Qualität geklärten Abwassers weiter zu verbessern. Überdies bietet Spintec Technologie, die ölverseuchte Böden aufreinigt und wieder nutzbar macht.
Schließlich können auch private Haushalte zum Gelingen der Energiewende beitragen – zum Beispiel durch den Bau von Energie-Plus-Häusern. Diese weisen durch spezielle Gebäude– und Energietechnik eine positive Energiebilanz auf. Die Techniker von SPINTEC übernehmen dafür die energietechnische Planung.
Mehr Infos dazu auf Spintec.at

Die Techniker der SPINTEC GmbH betreiben Forschung und Entwicklung in Bereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau sowie Umwelt- und Energietechnik.
Neue Website für SPINTEC GmbH
Nach der Ausgliederung von Muttergesellschaft Spitzer Engineering unternahm SPINTEC mit dem Launch der brandneuen Website den nächsten Schritt in Richtung Eigenständigkeit. Textprofil entwickelte und gestaltete dafür das neue digitale Zuhause der Techniker. Die Leistungen der Grazer Textagentur umfassen das vollständige Webdesign, Entwicklung und grafische Umsetzung. Außerdem wurde die Textierung der neuen Webseite übernommen.
Das Design der Website ist eine optische Weiterentwicklung der Spitzer-Engineering-Website und erscheint als schlanke Onepage–Variante mit einem Journal für Fachartikel. Das Fachjournal wurde in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erstellt und gewährt tiefe Einblicke in laufende und abgeschlossene Projekte – mit dem Hintergrund, die technischen Leistungen einem breiten Publikum präsentieren zu können. Um mit den Beiträgen entsprechend zu ranken, wurde zur Verbesserung der Ladezeiten technische Suchmaschinenoptimierung durchgeführt sowie sämtlicher Content keywordoptimiert und an Social Media angebunden.
Auch interessant:
PR-Texte sollen die öffentliche Meinung zugunsten eines Unternehmens oder Produkts beeinflussen. Prahlerei und Superlative haben dabei nichts verloren…