Textprofil

Du möchtest mehr Traffic durch SEO Content und Conversion optimierte Inhalte? Erreiche gemeinsam mit Textprofil die Google Top 10 und steige auf zur oft zitierten Autorität in KI-Systemen. Ich bin zuverlässiger SEO-Texter für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und liefere hochwertigen Content für größere Reichweite, mehr Sichtbarkeit und nachhaltigen Erfolg bei Kunden – ganz ohne bezahlte Werbung.

Content für Google & KIs optimieren SEO Texter & Copywriter – für mehr Leads und Conversions

Als erfahrener SEO-Texter schreibe ich Texte, die nicht nur gut lesbar sind und bei Kunden gut ankommen, sondern die auch bei Google performen. Das heißt, ich unterstütze KMU (kleine und mittlere Unternehmen) sowie Start-ups und Agenturen dabei, relevante Website-Inhalte zu erstellen, die für Suchmaschinen optimiert, thematisch fundiert und auf Leads und Conversions ausgerichtet sind. Das hilft deinem Unternehmen, die Sichtbarkeit zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Egal ob es die Startseite deiner Webseite ist, eine Angebotsseite oder Landingpage – ich erstelle Unique Content, der Mensch und Maschine zusammenführt. 

In die Google Top 10 mit optimierten Inhalten

Deine Onlinepräsenz soll nicht nur von langjährigen Kunden bemerkt werden, sondern auch Menschen anziehen, die dein Unternehmen noch nicht kennen? Die Lösung ist: Suchmaschinenoptimierung bzw. suchmaschinenfreundliche Texte. Gesucht wird nach Informationen, die User mit einem bestimmten Thema in Verbindung bringen. Gefunden wird deine Seite, weil ich Themen, Produkte und Dienstleistungen mit relevanten Suchanfragen vernetze und Keywords optimiere. So gelangt deine Webseite ganz ohne bezahlte Werbung in die Spitzenkreise der Google Top 10.

Schließe dich Kunden wie Spitzer Engineering, TTOOLS oder Cozique an und gehe gemeinsam mit Textprofil den Weg nach oben. SEO ist ein komplexer Prozess, der Zeit erfordert. Darum macht sich eine langfristige Partnerschaft bezahlt.

GEO – die Zukunft hat längst begonnen

Wer auch in KI-Systemen auf Sichtbarkeit abzielt, setzt auf GEO-Optimierung. GEO steht für Generative Engine Optimization und bedeutet SEO für generative KI. Immer öfter schickt Google KI-Antworten auf Nutzerfragen der SERP voraus, und wer zitiert werden oder direkt das Snippet für die KI-Übersicht liefern möchte, braucht entsprechend optimierte Inhalte. KI-Sichtbarkeit ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern wer heute E-A-T (Expertise, fachliche Autorität und Vertrauenswürdigkeit) aufbaut, ist morgen den berühmten Schritt voraus.

Wenn du dich für dieses neue Feld der SEO interessierst, wirf einen Blick auf die FAQs oder richte gerne eine Anfrage an mich

Martin Berger, MA, Texter und Lektorat Wien, Lektor, Korrekturlesen

Martin Berger, MA SEO-Texter für KMU & Start-ups

Qualifikationen

SEO Website Texter mit Mehrwert

Wirkung & Nutzen von SEO-Texten

Professionell verfasste SEO-Texte mit gezielter Keyword-Optimierung helfen deinem Unternehmen, bei Suchmaschinen wie Google oder von KIs besser gefunden zu werden und dabei relevante Zielgruppen direkt zu adressieren. Dadurch steigen sowohl die Besucherzahlen auf deiner Webseite als auch die Chancen auf konkrete Anfragen und damit verbundene Umsätze.

SEO-Texte von Textprofil Deine Profits

SEO – eine Investition in die Zukunft!

Der Nutzen von SEO zeigt sich vor allem langfristig. SEO Content arbeitet für dich rund um die Uhr, sorgt für bessere Conversion-Raten und stärkt das Vertrauen in deine Marke. Auf Wunsch begleite ich dich durch diesen kontinuierlichen Prozess, der über Monate und sogar Jahre gehen kann. Dabei übernehme ich alle Maßnahmen punkto Text, die deine Webseiten in die oberen Regionen der SERP bringen und die Sichtbarkeit erhöhen – und zwar nachhaltig. Eine Investition, die sich lohnt.

Agentur für SEO Texte Erfolgreich umgesetzt

Hier einige erfolgreich umgesetzte Projekte. Aufträge, die ich für Agenturen und Online-Shops durchgeführt habe, können aus Datenschutzgründen nicht abgebildet werden. 

Content, der konvertiert Wie Gründer mit SEO mehr Anfragen bekommen

Als Gründer, Jungunternehmer oder CEO eines Start-ups fragst du dich vielleicht, warum wird meine Webseite bei Google nicht auf den vorderen Plätzen angezeigt oder wieso bleiben Anfragen oder Verkäufe trotz innovativer und nützlicher Produkte bzw. Dienstleistungen aus? Grund hierfür könnte sein, dass deine Inhalte, Keywords und Seitenstruktur nicht optimal auf die Suchintention potenzieller Kunden ausgerichtet sind. Diese fühlen sich vom Text nicht abgeholt oder finden die Seite erst gar nicht. 

Durch optimale SEO-Texte erledigst du mehrere Probleme mit einem Streich. SEO-optimierter Content umwirbt die Zielgruppe im richtigen Ton und erhöht durch auf die Suchintention abgestimmte Themen und strategische Keyword-Platzierung die Sichtbarkeit. Und schließlich positionierst du deine Marke mit einzigartigen Texten, die Besuchern überdies Mehrwerte bieten, wie relevante Antworten auf Fragen, leichte Orientierung sowie interessante Facts und Inspirationen.

SEO Texter SEO-Texter Freelancer SEO-Produkttexte

Gibt deinem Content den Extra-Boost Semantische Textoptimierung

Keyword-Stuffing war gestern – schon klar. Aber Themen zu optimieren bedeutet heute mehr denn je semantischen Kontext zu implementieren. Denn:  Suchmaschinen sind in der Lage, tiefreichende Bedeutungszusammenhänge zu erkennen und Themenfelder ganzheitlich zu erfassen. Genau hier beginnt mein Ansatz als spezialisierter SEO-Copywriter: mit gezielter Semantischer Textoptimierung, die deine Inhalte nicht nur besser sichtbar macht – sondern sie inhaltlich auf ein neues Niveau hebt.

Ich schreibe nicht einfach Texte. Ich entwickle Inhalte, die aus der Perspektive moderner Suchmaschinen funktionieren – mit einem Verständnis für semantische Netze, Kookkurrenzen und natürliche Sprache, wie sie Google durch maschinelles Lernen immer besser analysieren kann.

Was Semantische Textoptimierung leistet

Suchmaschinen erkennen heute nicht nur, was ein Text sagt, sondern worüber er spricht. Anstatt sich auf die reine Häufigkeit eines Keywords zu verlassen, analysieren sie, welche Begriffe typischerweise in einem thematischen Umfeld auftreten.

Ein Beispiel: Bei einem Shoptext für das Keyword Blusen für Damen erkennt Google ein relevantes Thema nur dann vollständig, wenn auch semantisch verwandte Begriffe im Text vorkommen – wie etwa:

  • Materialien & Eigenschaften: Baumwolle, Seide, Leinen, blickdicht, luftdurchlässig, pflegeleicht
  • Stile & Varianten: Hemdbluse, Tunika, Schluppenbluse, Blusenshirt, Oversize, tailliert
  • Zielgruppen & Anlässe: Business, Freizeit, Büro, Abendmode, Damenmode, Sommer
  • Kaufkontext: Passform, Größe, Farben, Trends, Modeberatung, kombinierbar

Diese thematisch relevanten Lexeme helfen der Suchmaschine, das Thema umfassend wahrzunehmen – auch dann, wenn nicht jedes relevante Keyword explizit verwendet wird. Das bedeutet: Selbst wenn das Wort „Damenmode“ nicht im Fokus steht, erkennt Google durch Begriffe wie „Bluse“, „tailliert“, „Business-Outfit“ und „Tunika“, worum es inhaltlich geht.

So arbeite ich als SEO-Texter mit semantischer Tiefe

Ich bringe dieses Wissen strukturiert in deine Inhalte ein – auf Basis einer fundierten Analyse. Dafür nutze ich u. a.:

  • Tools wie Wortschatz Leipzig, DWDS, Seobility, LSI-Keyword-Datenbanken

  • Auswertungen typischer Kookkurrenzen und semantischer Cluster

  • Zielgruppenanalysen und Suchintention-Checks

  • Kombination aus relevanten Nebenbegriffen, Synonymen, stilistischen Varianten und aktuellen Trendthemen

Das Ergebnis: Ein natürlich lesbarer, kontextstarker Text, der nicht nur das Hauptkeyword bedient, sondern die gesamte semantische Themenwolke mitdenkt – so wie es moderne Suchmaschinen und KI-Systeme erwarten. Schließlich ist semantische Klarheit ein wichtiger Aspekt für GEO-Optimierung (Generative Engine Optimization) im Hinblick auf KI-freundliche Inhalte.

Semantische Textoptimierung Mein Angebot

Jetzt Kontakt aufnehmen – und mit professioneller semantischer Textoptimierung dafür sorgen, dass deine Inhalte nicht nur gefunden, sondern auch verstanden werden. Ich unterstütze dich als erfahrener SEO-Texter dabei, Google und deine Zielgruppe gleichermaßen zu überzeugen.

>> Extraboost jetzt abholen >>

Häufig gestellte Fragen SEO-Texter – alles Wissenswerte

Ein SEO-Text ist ein Webseiten-Text, der speziell für ein Thema mit zugehörigem Keyword-Set konzipiert, verfasst und optimiert wird. Meist wird ein Hauptkeyword mit einigen Keyword-Varianten gewählt. Es ist wichtig, dass ein SEO-Text nicht nur für ein Keyword optimiert ist, sondern ein ganzer Themenbereich semantisch abgebildet wird.

SEO ist für alle Unternehmen, Institutionen usw. wichtig, die ihre Sichtbarkeit im Web steigern möchten, um möglichst viele Menschen bzw. Kundinnen und Kunden zu erreichen. Online-Shops zum Beispiel schöpfen einen Großteil ihrer Einnahmen aus dem Suchmaschinenmarketing, insbesondere Suchmaschinenoptimierung. Aber auch KMU (Kleine und mittelständische Unternehmen) nutzen SEO, um zum Beispiel überregional an Aufträge zu kommen.

SEO-Texter haben die Aufgabe, einerseits relevante Keyword-Sets mit Suchvolumen und User-Intent zu recherchieren und zu gewichten. Andererseits ist die Texterstellung ein weiterer Schwerpunkt, mit dem Ziel, solche Inhalte zu kreieren, dass Webseiten sowohl Kunden als auch Suchmaschinen wie Google bestmöglich ansprechen. Hierbei spielt auch die Nutzerfreundlichkeit eine tragende Rolle.  

Um suchmaschinenoptimierte Texte zu erstellen, braucht es

  • eine relevante Suchanfrage mit Suchvolumen, sprich ein Thema
  • ein Hauptkeyword
  • Neben- und Subkeywords
  • eine thematische Text-Struktur.

Unter diesen Voraussetzungen kann ein SEO-Text verfasst werden. Dabei ist auf die richtige Keyword-Verteilung und Keyword-Dichte zu achten und generell auf die Keyword-Optimierung in den Überschriften (H1-H4). Eine genaue Anleitung findest du auf unserer Themenseite „SEO-Texte schreiben“

Die Kosten für einen SEO-Text in Österreich hängen stark davon ab, wo der Text in Auftrag gegeben wird. Während professionelle SEO-Texter häufig zwischen 200 und 600 Euro verlangen oder einen Wortpreis von 0,15–0,50 Euro, so verrechnen manche Full-Service-Agenturen deutlich mehr. Denkbar sind auch monatliche Pauschalen, die eine SEO-rundum-Betreuung einschließen und von 100–4.000 Euro reichen können. Texterbörsen bieten oft signifikant billiger an, die Textqualität entspricht aber häufig dem Preis.

Die Sichtbarkeit kann gesteigert werden, indem Keywords gezielt eingesetzt werden. Zudem ist die Suchintention leicht erkennbar, Inhalte werden klar strukturiert, leserfreundlich und überzeugend formuliert.

Mit informativen Texten, die für die Branche relevante Inhalte und Fragen aufnehmen und diese fachmännisch beantworten, beweist du Expertise – dafür erhältst du Vertrauen und machst dich zur kompetenten Anlaufstelle in deinem Fachbereich. 

GEO oder Generative Engine Optimization ist ein neues und rasch wachsendes Feld im Bereich Suchmaschinenoptimierung. GEO unterscheidet sich insofern vom klassischen SEO, als sich die Optimierung nicht mehr nur auf das Ranking konzentriert, sondern darauf, dass KI-Systeme wie ChatGTP oder Google Gemini Webseiten zitieren oder Antworten auf Benutzerfragen direkt daraus generieren. Minimalziel ist es, zumindest als vertrauenswürdige Quelle eingestuft zu werden.

Während SEO Fokus legt auf Keyword-Ranking, Meta-Tags, SEO-Titel und Backlinks sowie Pagespeed, möchte GEO bzw. KI-Optimierung erreichen, dass man von KI-Systemen zitiert wird. Voraussetzungen dafür sind semantische Klarheit, Autorität und Faktenlage sowie weiters maschinenlesbare Strukturen, E-A-T und Originalität.

Punkto Inhalte kann bei KIs mit

  1. klaren, strukturierten Inhalten gepunktet werden, die im Frage-Antwort-Schema Wissen vermitteln. Dazu geeignet sind FAQ-Abschnitte, H2/H3-Strukturen sowie Listen und semantisch saubere HTML-Elemente.
  2. Außerdem setzen Google und andere KI-Systeme auf vertrauenswürdige Inhalte. Demnach ist es angebracht, E-A-T (Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness) zum Beispiel durch Autorenangaben mit Qualifikationen oder durch Case Studies bzw. Kundenmeinungen zu stärken.3.
  3. Es kann außerdem helfen, faktenbasierte Inhalte mit Quellen zu belegen. 

Noch mehr Fragen oder Lust auf eine kostenlose SEO-Beratung?

SEO-Texter

Schnell und

einfach anfragen

Textprofil Texter SEO Dates & Facts

Google Top-10 Platzierungen
0
SEO-Texte verfasst
0
Kaffees getrunken
0

SEO Website Texter Unique Content optimal umgesetzt

Bei der Umsetzung deines Unique Contents legt TEXTPROFIL Textkompetenz und Fingerspitzengefühl an den Tag. Griffige Texte mit spannenden Fakten und kleinen Storys sowie innovative Microcopy machen dein Portfolio für Besucher transparent. Klare thematische Strukturen lenken den Fokus und erleichtern die Orientierung. 

Wichtig für eine lange Verweildauer sind neben ansprechenden Inhalten vor allem gute SEO-Lesbarkeit, optimaler Lesefluss und sprachliche Korrektheit. Praktischer Mehrwert entsteht, wenn ich auf Anliegen und Bedürfnisse der Nutzer eingehe und Fragen, wie der Verkäufer im Shop, umfassend beantworte.  

Leistungen

Kompetent

Überzeuge potenzielle Kunden und treue Leser mit einzigartigen Inhalten inklusive Mehrwert-Garantie.

Zuverlässig

Vertraue darauf, dass Textprofil zum vereinbarten Preis und Termin deinen Premium-Text liefert.

Website Texter Österreich Checkliste für deinen neuen Website Content

Dein Texter für Suchmaschinen kümmert sich um deinen Content: von der Marktanalyse, Keywordclustering und Keywordmapping und URL über die Termgewichtung bis hin zur Keyword-Optimierung: TEXTPROFIL erstellt deinen SEO-Content nach den aktuellen Standards der Suchmaschinenoptimierung – in perfekter Harmonie zu deinem Webdesign. 

Marktanalyse

Ich analysiere Markt sowie Mitbewerber nach bestehenden Inhalten und Content-Lücken, um herauszufinden, mit welchen Inhalten du bei Kunden punktest.

Keyword-Recherche

In Absprache mit dir ermittle ich relevante Keywords mit entsprechendem Suchvolumen, auf die deine Webseite optimiert werden soll.

Content Planung

Die Contentplanung strukturiert die ermittelten Keywords. WDF*IDF-Analyse ist inklusive. Und: Ich drücke dem Content den individuellen Stempel auf.

Holistische Themenabdeckung

Ich setze auf holistische Themenabdeckung. Wie der Verkäufer im Geschäft, beantworten meine SEO-Texte alle denkbaren Fragen von Kunden.

CMS-Integration

SEO-Content ist umso wirkungsvoller, je besser dieser in Szene gesetzt wird. Darum übernehme ich auf Wunsch auch das Web-Layout deiner Themenseite.

Keyword Optimierung

Die Keywordoptimierung gibt dem SEO-Text den letzten Schliff. Ich definiere Headlines, SEO-Titel und Meta-Tags und optimiere Alt-Attribute sowie URL.

SEO-Produkttexte, Leistungen & Co SEO-Texte für Webseiten

Jede Branche hat Ihre Eigenheiten – natürlich auch punkto moderner SEO-Texte. Wir texten einladenden Content für Tourismus und Hotellerie, entfesseln Shopping-Leidenschaft im Online-Shop und errichten ein solides Text-Fundament für Bau, Industrie und Technik. Kurzum: Dein SEO-Texter erstellt ein maßgeschneidertes Konzept, das für deine Branche passt.

Tourismus & Gastronomie

Handwerk & Handel

Baugewerbe & Industrie

Landwirtschaft & Weinbau

Vereine & Private

Dienstleister

[ditty id=24800]

Content Marketing Langfristig Kundenbindung aufbauen

Ziel von Content Marketing ist es, zu einer anerkannten Autorität in einem Fachbereich aufzusteigen und somit für Kundenbindung, Steigerung der Marken- und Unternehmensbekanntheit sowie für eine Verbesserung der Authentizität in der Marktkommunikation zu sorgen. Außerdem trägt Content Marketing zur Neukundenaquise und damit zur Umsatzsteigerung bei.

Wichtigste Vorteile von Content Marketing

Content Marketing 

  • stärkt Kundenbindung,
  • verbessert das Unternehmensimage,
  • erhöht die Reichweite entsprechend,
  • steigert Sichtbarkeit im Web,
  • verleiht Ihrer Marke mehr Glaubwürdigkeit,
  • kanalisiert Expertise sowie Know-How und
  • gibt Ihrem Unternehmen ein Gesicht.

SEO-Texter und Content Marketing

Welche Rolle spielt dein Texter für Suchmaschinen im Content Marketing? Ich verfasse solche Texte, die im Magazin-Stil nützliche Informationen und Wissen an interessierte User weitergeben. Dazu werden für die Zielgruppe relevante Themen sowie dazugehörige Keywords recherchiert und daraus Inhalte verfasst, die Kunden anlocken und binden. 

Wie ein Kreislauf

Content Marketing gleicht einem Kreislauf und verläuft in mehreren Phasen. Am Anfang steht die Vorbereitungs- und Recherchephase, in der eine intensive Auseinandersetzung mit der Unternehmensmarke stattfindet. Denn: So hat man die Gewissheit, dass zukünftige Maßnahmen auch wirklich ins Gesicht eines Unternehmens passen. Als nächster Schritt erfolgt die Ausarbeitung einer Content-Strategie, in der sowohl die eigenen Ziele als auch die Zielgruppe analysiert werden. 

Dann folgt die Content-Erstellung: Hier ist dein Homepage-Texter gefragt, dessen Aufgabe es ist, nicht nur zielgruppenorientierten, kurzweiligen und unterhaltsamen Content zu texten, sondern diesen auch entsprechend für Suchmaschinen wie Google zu codieren – sodass Crawler sofort erfassen, dass es sich um relevanten Content hinsichtlich einer Suchanfrage handelt.

Schließlich nimmt für erfolgreiches Content Marketing auch noch die Distribution eine Schlüsselrolle ein. Dabei geht es darum, welche Kanäle wie z. B. Social Media, Google Adwords oder Newsletter man für die Verbreitung von Content nutzt.  

Kleines Content Marketing Glossar

Was sind Leads?

Ein Lead umschreibt eine Kontaktanbahnung eines potenziellen Interessenten. Meistens versteht man darunter, dass dabei auch eine Angabe von Kontaktinformationen erfolgt.

Conversion, was ist das?

Eine Conversion hat zunächst nicht viel mit den berühmten Schuhen zu tun. Vielmehr ist Conversion ein Vorgang, bei der eine Marketing-Botschaft beim Empfänger eine Aktion auslöst – zum Beispiel in einem Online-Shop eine Bestellung zu tätigen.

Costumer Journey 

Costumer Journey ist der Weg eines Nutzers bis hin zur Kaufentscheidung. Ganz vom Produkt abhängig, kann dieser Prozess von wenigen Minuten bis zu Wochen und Monaten verlaufen – der Verkaufspreis spielt dabei meist eine tragende Rolle.

Content Strategie

Content Strategie bedeutet die strategische Planung, Erstellung und Distribution von Inhalten, die jeweils aufeinander abgestimmt sind. Die Content Strategy legt fest, wann welche Inhalte veröffentlicht werden und welche Kanäle dafür verwendet werden.

Artikel (Webdesign & Inhalt) erstellt von Martin Berger, am 29.07.2025.

Textprofil wird geführt Martin Berger, MA (Germanistik, Universität Graz), mit über 10 Jahren Erfahrung im Lektorat, Journalismus und Content-Copywriting.

Nach oben