Textprofil

Korrekturlesen und Lektorat Bachelorarbeit

Du möchtest deine Bachelorarbeit korrekturlesen lassen oder ein Lektorat buchen? Ganz gleich, ob du in Wien, Graz, Salzburg oder an einer anderen Universität in Österreich schreibst – Textprofil unterstützt dich dabei, deine Abschlussarbeit auf höchstem sprachlichen Niveau abzugeben. Denn ein klar strukturierter, fehlerfreier Text hinterlässt bei Prüfern und Lesern guten Eindruck.

Korrekturlesen Bachelorarbeit

2
40
pro Normseite zu 1.500 Anschlägen
  • 2 händische Korrekturschleifen
  • Menschliches Sprachgefühl
  • Maßgeschneidertes Angebot
  • Diskrete Bearbeitung
  • Einfache Abwicklung

Lektorat Bachelorarbeit

3
40
pro Normseite zu 1.500 Anschlägen
  • 2 händische Korrekturschleifen
  • Menschliches Sprachgefühl
  • Maßgeschneidertes Angebot
  • Roter Faden & Feedback
  • Einfache Abwicklung

KI-Korrektur Bachelorarbeit

1
50
pro Normseite zu 1.500 Anschlägen
  • 1 KI-Korrekturschleife
  • 1 manuelle Korrekturschleife
  • Maßgeschneidertes Angebot
  • Diskrete Bearbeitung
  • Einfache Abwicklung

Preise KI-Korrektur Bachelorarbeit – 40 Normseiten (ca. 60.000 Anschläge)

Korrekturfrist Korrekturlesen Gesamtpreis für 60.000 Anschläge
7 Tage
1,50 €
60 €
3 Tage
2,40 €
96 €
1 Tag
3,50 €
140 €

Bachelorarbeit Korrekturlesen Preise – 60 Normseiten (ca. 90.000 Anschläge)

Korrekturfrist Korrekturlesen Gesamtpreis für 90.000 Anschläge
7 Tage
2,40 €
144 €
3 Tage
3,30 €
198 €
1 Tag
4,20 €
252 €

Lektorat Bachelorarbeit Preise – 60 Normseiten (ca. 90.000 Anschläge)

Korrekturfrist Lektorat Gesamtpreis für 90.000 Anschläge
7 Tage
3,40 €
204 €
3 Tage
4,30 €
258 €
1 Tag
5,20 €
312 €

Normseite & Preisbeispiel fürs Korrekturlesen deiner Bachelorarbeit

Eine Normseite umfasst bei uns 1.500 Anschläge oder Zeichen inklusive Leerzeichen. Zur Orientierung: Das entspricht etwa 215 Wörtern. Du kannst die Wörter- oder Zeichenanzahl in Word ganz einfach herausfinden. Markiere in deiner Bachelorarbeit den Text, der korrigiert oder lektoriert werden soll, gehe im Menü auf „Überprüfen“ und wähle „Wörter zählen“ aus.

Beispiel: Hat deine Arbeit rund 90.000 Zeichen inklusive Leerzeichen, teilst du diese Zahl durch 1.500 und erhältst so 60 Normseiten. Wenn du den Seitenpreis für eine 7-Tageskorrektur von 2,40 Euro mit den 60 Normseiten multiplizierst, ergibt das einen Preis von 144 Euro für das manuelle Korrekturlesen deiner Bachelorarbeit.

Lektorat Bachelorarbeit – Preisinfo

Unser Lektorat für deine Bachelorarbeit umfasst im Regelpreis von 3,40 Euro pro Normseite die Bereiche Stil, Ausdruck, Präzisierung, Einarbeitung von Synonymen und die Überprüfung von Fachbegriffen. Mehr dazu findest du im Abschnitt „Korrektorat oder Lektorat“.

Für zusätzliche Leistungen wie Sinnzusammenhang und Quellen-Check berechnen wir jeweils eine Pauschale von 45 Euro. Die Formatierung kostet 0,70 Euro pro Normseite.

Wenn du also deine Bachelorarbeit Korrektur lesen oder lektorieren lassen möchtest, findest du bei uns faire Preise für das Bachelorarbeit Korrekturlesen – in ganz Österreich.

Egal, ob du in Wien, Graz oder Salzburg studierst, bei uns wird deine Bachelorarbeit auf Wunsch vollständig manuell korrigiert und sprachlich verfeinert. Denn keine KI erkennt bislang die feinen Nuancen des Ausdrucks oder die kleinen, aber entscheidenden Sinnzusammenhänge zwischen den Zeilen – besonders dann, wenn es auf Einfühlungsvermögen und echtes Sprachgefühl ankommt.

Wenn deine Bachelorarbeit hingegen bereits gut ausgearbeitet ist, nur wenige Fehler enthält und keine umfassende stilistische Überarbeitung braucht, kann ein KI-gestütztes Korrektorat in Rechtschreibung und Grammatik eine sinnvolle Alternative sein. In diesem Fall wird deine Arbeit mit einer hochwertigen österreichischen KI-Software überprüft und danach von uns sorgfältig manuell kontrolliert. Gerade in komplexeren Texten kann es nämlich vorkommen, dass die KI nicht immer die beste Formulierung trifft. Nach Abschluss der KI-Korrektur werden alle Dokumente selbstverständlich sofort vom Server gelöscht.

Vorteile von Lektorat und KI-Korrektur

Eine KI-Korrektur kann bei geringer Fehlerzahl Zeit und Kosten sparen. Für Bachelorarbeiten, die sprachlich oder formal noch ausbaufähig sind, empfehlen wir allerdings das manuelle Korrekturlesen oder ein vollständiges Lektorat.

Wenn du deine Bachelorarbeit sprachlich aufwerten oder aus einer soliden Arbeit eine herausragende machen möchtest, bist du bei uns richtig. Ob Korrekturlesen oder Lektorat – wir nehmen uns die nötige Zeit, um gemeinsam das vereinbarte Ziel zu erreichen.

Wissenschaftliches Schreiben – Unterstützung

Du hast noch Schwierigkeiten beim wissenschaftlichen Schreiben und stehst am Beginn deiner akademischen Ausbildung? Auch hier bieten wir dir professionelle Unterstützung. Als erfahrene Lektoren begleiten wir dich bei Themenwahl, Struktur, Inhalt, Recherche, Zitation und Schreibtechnik.

Martin Berger, MA, Texter und Lektorat Wien, Lektor, Korrekturlesen SEO Agentur Steiermark

Martin Berger, MA Dein Lektor für die Bachelorarbeit

Qualifikationen

Partnerin Lektorat

Mag.(FH) Manuela Berger Lektorat und Buchhaltung

Kundenbewertungen

Was geschieht eigentlich, wenn deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit korrigiert wird? Beim Korrekturlesen überprüft ein Lektor deinen Text sorgfältig auf Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Typografie. Alle Korrekturen werden direkt in Microsoft Word vorgenommen, sodass du jede Änderung transparent nachvollziehen kannst.

Du entscheidest dabei selbst, welche Anpassungen du übernehmen möchtest. Ergänzend erhältst du Kommentare mit kurzen Erklärungen oder Hinweisen, falls an bestimmten Stellen Verbesserungsbedarf besteht. So geben wir dir nicht nur Korrekturen, sondern auch wertvolle Denkanstöße. Wenn etwa in der Einleitung deiner Arbeit eine Beschreibung der Methodik fehlt, weisen wir dich darauf hin.

Ein Lektorat geht einen Schritt weiter als das reine Korrekturlesen. Hier verfeinern wir zusätzlich den Schreibstil, den Ausdruck, die Textlogik und den roten Faden deiner Arbeit. Das Lektorat sorgt somit für einen runden, klaren und professionellen Gesamteindruck. Den genauen Unterschied zwischen Korrekturlesen und Lektorat erklären wir weiter unten.

Definiere Korrekturlesen und Lektorat

Korrekturlesen, das

Bedeutung: ‚Überprüfung und Berichtigung eines Textes hinsichtlich Rechtschreibung und Grammatik‘, Wortstamm: Korrektur, die; Bedeutung: ‚Berichtigung, Verbesserung, verbessernde Eintragung‘, Beispiel: ein Manuskript mit vielen Korrekturen; geht zurück auf lat. correctus ‚Fehlerhaftes berichtigen, in Ordnung bringen‘

Lektorat, das

Bedeutung: Begutachtung eines Manuskripts, Buchs durch einen Lektor, Wortstamm: Lektor, lat. lector ‚Lehrer‘, lectum ‚lesen‘

Quellen: DWDS und Wiktionary

Beispiele Korrekturlesen

Korrekturlesen Lektorat Graz Bachelorarbeit Masterarbeit Dissertation Korrekturservice Korrektur Wien Korrektorat
Die Korrektur beinhaltet auch Hinweise punkto Arbeitstechnik.

Wie sich die Sprache auf die Benotung auswirkt

Laut dem Buch Wissenschaftliches Arbeiten und Lerntechniken von Stickel-Wolf wirken sich die folgenden sprachlichen Kriterien auf die Benotung von wissenschaftlichen Qualifikationsarbeiten wie deine Bachelorarbeit aus:

  • Präsentation der Sprache in richtiger Orthografie und Grammatik

  • Ist die Sprache verständlich, eindeutig, klar und flüssig?

  • Ist die Sprache auf dem Niveau für wissenschaftliche Qualifikationsarbeit?

  • Konnten auch komplexe Sachverhalte klar dargestellt werden?

  • Wurde fehlerfrei und einheitlich zitiert?

Wenn du deine Bachelorarbeit korrekturlesen lassen möchtest, stellt sich berechtigte die Frage, worin sich Korrekturlesen und Lektorat unterscheiden. Das Korrekturlesen bildet die Grundlage und konzentriert sich auf die formalen Aspekte deines Textes. Dabei prüfen wir Rechtschreibung, Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung sowie Getrennt- und Zusammenschreibung – alles nach den Vorgaben des Amtlichen Regelwerks. Auch Grammatikfehler werden sorgfältig korrigiert.

Als ergänzenden Service geben wir dir bei Bedarf Hinweise zu deiner Arbeitstechnik, wenn uns beim Lesen etwas auffällt. Das kann zum Beispiel ein fehlendes „vgl.“ sein oder ein kurzer Tipp zur Methodik bzw. zum Aufbau deiner Bachelorarbeit.

So erhältst du nicht nur ein fehlerfreies, sondern auch ein strukturell stimmiges Ergebnis – ideal, wenn du deine Bachelorarbeit Korrektur lesen oder von einem erfahrenen Lektor für Bachelorarbeiten prüfen lassen möchtest.

Rechtschreibung
Grammatik
Zeichensetzung
Typographie

Lektorat – eine Frage des Stils

Das Lektorat ist ein ergänzender Service zum Korrekturlesen und zielt darauf ab, Stil und Verständlichkeit deiner Bachelorarbeit zu verbessern. Dabei wird der Schreibstil verfeinert, indem bestimmte Begriffe durch treffendere Ausdrücke ersetzt, Wortwiederholungen reduziert und Redundanzen oder Tautologien entfernt werden. So wird dein Text klarer, flüssiger und insgesamt leichter lesbar.

Schwerpunkte des Lektorats sind:

  • Stil und Ausdruck
  • Kohärenz und Lesefluss
  • Beseitigung unnötiger Wiederholungen

Wichtig ist uns dabei, dass das Lektorat dein geistiges Eigentum unangetastet lässt. Deine Bachelorarbeit bleibt authentisch und trägt weiterhin eindeutig deine Handschrift. Unser Ziel ist, dass du am Ende mit Überzeugung sagen kannst: Diese Arbeit habe ich selbst verfasst – nur eben sprachlich auf höchstem Niveau.

Unser Lektorat verfeinert den Schreibstil deiner Bachelorarbeit, indem wir Formulierungen präziser gestalten, unhandliche Satzstrukturen glätten und für einen stimmigen Übergang zwischen den Sätzen sorgen. Außerdem achten wir darauf, dass der akademische Ausdruck deiner Arbeit den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit entspricht.

Dazu entfernen wir überflüssige Füllwörter, vermeiden umgangssprachliche Wendungen und stärken die sachliche, neutrale Tonalität. So erhält deine Bachelorarbeit einen professionellen, klaren und überzeugenden Stil – genau so, wie es für ein gelungenes Lektorat Bachelorarbeit sein soll.

In Microsoft Word oder direkt im PDF vermerken wir per Kommentar, wenn aus unserer Sicht der Sinnzusammenhang zwischen einzelnen Sätzen oder innerhalb eines Absatzes nicht klar erkennbar ist. Diese Rückmeldungen beziehen sich auf die Mikro- und Meso-Ebene des Textes – also dort, wo Kohärenz und Logik besonders wichtig sind.

Solche Hinweise sind Teil unseres sorgfältigen Lektorats für Bachelorarbeiten, das über das reine Korrekturlesen deiner Bachelorarbeit hinausgeht.

Wir überprüfen Quellenangaben, verbessern Tippfehler, ergänzen beispielsweise das vgl. und korrigieren andere offenkundige Mängel in der Zitation. Das Gleiche gilt für formale Fehler im Literaturverzeichnis.

Ein einheitliches Layout und klare Formatierung sieht gut aus und bringt Gutpunkte in der Beurteilung. Wir formatieren von Überschrift 1 bis Überschrift 6, Abkürzungsverzeichnis und Inhaltsverzeichnis, damit deine Abschlussarbeit übersichtlich ist.

In wissenschaftlichen Arbeiten wie deiner Bachelorarbeit sollten formale Fehler keinen Platz haben. Je nach Qualität des vorhandenen Textes, der sprachlich und stilistisch verbessert werden soll, kommen unterschiedliche Maßnahmen infrage.

Wenn sich deine Bachelorarbeit bereits gut lesen lässt, aber in Rechtschreibung, Grammatik oder Zeichensetzung noch Schwächen zeigt, empfehlen wir ein Korrektorat. Soll jedoch zusätzlich der Ausdruck, der Stil oder die Textlogik überarbeitet werden, ist ein Lektorat die bessere Wahl. Besonders bei Abschlussarbeiten mit hohen Ansprüchen an Sprache und Form – etwa bei Dissertationen – sorgt ein professionelles Lektorat für den Feinschliff.

Als professionelle Lektoren dürfen wir Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Verständlichkeit deiner Bachelorarbeit korrigieren. Ebenso ist Feedback fachfremder Personen in Sachen Verständlichkeit und Struktur erlaubt. Die WU Wien gibt diesbezüglich folgende Order aus: 

Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, dass Sie sich jemanden suchen, der die Arbeit für Sie Korrektur liest – möglichst auch inhaltlich, in jedem Fall aber in Hinblick auf Rechtschreibung und Formalia. Holen Sie sich auch von fachfremden Personen Feedback, ob die Arbeit klar strukturiert und verständlich ist.

Nicht erlaubt ist es jedoch, den wissenschaftlichen Inhalt und die Argumentation zu verbessern. Hier ist besonders wichtig, dass die wissenschaftliche Eigenleistung der Studierenden vollständig gewahrt bleibt. 

Amtliches Regelwerk für normgerechtes Deutsch

Das amtliche Regelwerk (ARW) ist quasi der „Urmeter“ der deutschen Rechtschreibung. In 113 Paragraphen liefert es die Grundlagen für normgerechtes Deutsch und regelt beispielsweise die Groß- und Kleinschreibung, Getrennt- und Zusammenschreibung sowie Zeichensetzung. Das ARW ist zugleich auch die Basis für Wörterbücher wie Duden und Co. sowie unverzichtbares Nachschlagewerk, wenn wir sprachlichen Zweifelsfällen gegenüberstehen.

Feinschliff für alle Textsorten

  • Masterarbeit korrekturlesen

  • Diplomarbeit korrekturlesen

  • Bachelorarbeit korrekturlesen

  • Dissertation Lektorat

  • Wissenschaftliches Lektorat

  • Hausarbeit korrigieren

Du brauchst Hilfe mit deinem Text?

Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Lektoren bzw. Korrektor/Korrektorin sind, der deinen Text bzw. Ihre Arbeit, egal ob Dissertationen, Vorträge, Flyer, Content für Ihre Webseite oder Blog verbessert, dann findest du bei uns – Textprofil Bachelorarbeit Korrekturlesen – Hilfe. Wir machen deinen Text flott und fehlerfrei, damit sich deine Botschaft klar und deutlich Gehör verschafft. Vertraue auf unser Knowhow und unsere Diskretion. Prüfe gerne weiter unsere Angebote und kontaktiere uns jederzeit, wenn du eine Frage hast.

PR-Texte, PR-Texte verbessern optimieren, Content Recycling

Mit unserem Plagiat-Check online bietet unser Lektorat eine professionelle Prüfung deiner Bachelorarbeit auf mögliche Plagiate an. Dafür nutzen wir eine moderne Software, die Zugriff auf eine der weltweit größten akademischen Datenbanken mit Milliarden wissenschaftlicher Quellen hat. Beim Abgleich werden Online-Texte und Fachpublikationen analysiert, um sicherzustellen, dass in deiner Bachelorarbeit keine unabsichtlich übernommenen oder nur leicht umformulierten Textstellen als plagiatsverdächtig erkannt werden.

Versehentliche Plagiate entstehen schneller, als man denkt – oft genügt eine vergessene Quellenangabe oder ein nicht korrekt zitierter Abschnitt.

Der Plagiatsreport zeigt dir anschließend anhand von markierten Textstellen, Quellenverweisen und einer prozentualen Risikoeinschätzung, wo potenzielle Übereinstimmungen bestehen. Die Bewertung reicht dabei von niedrigem bis zu sehr hohem Übereinstimmungsgrad. So kannst du problematische Passagen gezielt überarbeiten, bevor deine Bachelorarbeit an den Betreuer übergeben wird.

Die Kosten für die Plagiatsprüfung betragen 39,99 Euro.

Ja, ein Lektorat deiner Bachelorarbeit ist grundsätzlich erlaubt, solange keine inhaltlichen Änderungen vorgenommen werden. Professionelle Lektoren dürfen Rechtschreibung, Grammatik, Stil und Verständlichkeit verbessern, aber nicht den wissenschaftlichen Inhalt oder die Argumentation verändern. Wichtig ist, die Richtlinien deiner Hochschule zu beachten, da manche Universitäten genaue Vorgaben dazu haben.

Ja, Studenten bzw. Studierende können natürlich auch nur einen Teil ihrer Bachelorarbeit korrekturlesen oder lektorieren lassen. Es ist beispielsweise manchmal sinnvoll, den Theorieteil einer Arbeit nur zu korrigieren, während man den empirischen Teil lektorieren lässt. Denn manchmal ist es schwieriger, die eigenen Forschungsergebnisse auf den Punkt zu bringen, als bereits bekannte Forschungsthesen zu paraphrasieren und in einen Kontext zu stellen.

72-Stunden-Korrekturservice Bachelorarbeit

Unser Lektorat für Bachelorarbeiten bietet standardmäßig einen 72-Stunden-Korrekturservice an. Das heißt, deine Arbeit wird innerhalb von drei Werktagen professionell korrigiert oder lektoriert. Gerade gegen Ende des Semesters kann es jedoch zu Auslastungsengpässen kommen – daher ist es sinnvoll, uns rechtzeitig zu kontaktieren.

Wenn du mehr Zeit für die Korrektur einplanst, kann sich das positiv auf die Kosten pro Normseite auswirken. Eine längere Bearbeitungsfrist ermöglicht niedrigere Preise und bietet dir zugleich etwas mehr Spielraum bei der Planung deiner Abgabe.

24-Stunden-Korrekturservice Bachelorarbeit

Wenn es schnell gehen muss, bieten wir dir unseren 24-Stunden-Service an. Dabei wird deine Bachelorarbeit innerhalb eines Werktages sorgfältig korrigiert oder lektoriert – je nach gewünschtem Leistungsumfang. Dieser Express-Service eignet sich besonders dann, wenn du kurz vor der Abgabe stehst und keine Zeit verlieren möchtest. Da die kurzfristige Bearbeitung mit erhöhtem Aufwand verbunden ist, fällt der Seitenpreis im Vergleich zur regulären Frist etwas höher aus. Wir empfehlen, vorab kurz nachzufragen, ob Kapazitäten für den Express-Service frei sind.

Gender-Korrektur für die Bachelorarbeit

Ja, du kannst eine Gender-Korrektur im Paket für das Lektorat deiner Bachelorarbeit mitbestellen.

Geschlechtergerechter Sprachgebrauch ist inzwischen oft in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten gefordert. Beim Gendern ist es wichtig, dass geschlechtergerechte Formulierungen einheitlich sind. Schließlich gibt es eine Fülle an Möglichkeiten zu gendern. Die folgenden Genderformen sind hierzulande geläufig: 

Schreibung mit

  • Gender-Gap: Student_innen
  • Binnen-I: StudentInnen
  • Schrägstrich ohne Ergänzungsstrich: Student/innen
  • Gender-Stern: Student*innen

Schreibungen nicht regelkonform

Was viele nicht wissen: Leider sind die oben angeführten Genderformen nicht durch das Amtliche Regelwerk abgedeckt. Das heißt, wenn du diese Gender-Formen in deiner Masterarbeit verwendest, könntest du Abzüge bekommen – außer Betreuer oder Institut geben dahingehend klare Regeln aus und erlauben beispielsweise die Schreibung mit Gender-Gap. Wenn es aber keine offiziellen Vorgaben gibt, empfehlen wir die folgenden Schreibungen. Diese sind laut Amtlichem Regelwerk auf alle Fälle orthografisch korrekt: 

Schreibung mit

  • „und“ bzw. Schrägstrich: Kolleginnen und Kollegen oder Kolleginnen/Kollegen
  • Schrägstrich und Bindestrich: Mitarbeiter/-innen
  • Klammern: Lehrer(innen)

Das ist längst nicht alles punkto Gendering. Vertrau im Zweifelsfall auf einen Profi. Wir helfen dir sehr gerne dabei und beraten dich in Gender-Fragen, dass du auch hier keine Punkte liegen lässt. 

Wenn du es selbst in die Hände nehmen möchten, dann findest du hier alles Wichtige zum Thema geschlechtergerechte Personenbezeichnungen.

Häufige Fehlerquellen in Bachelorarbeiten

Hier sind die nach unserer Erfahrung 9 häufigsten Fehlerquellen in akademischen Qualifikationsarbeiten wie Bachelorarbeiten:

  1. Einfache Tippfehler (Schreibweisen z. B. wie Matirx statt Matrix, Dimesion statt Dimension)
  2. Zitationsfehler (direktes/indirektes Zitat/Seitenzahlen)
  3. Inhaltsverzeichnis (Seitenangaben und Kapitelüberschriften stimmen nicht überein)
  4. Gendering (uneinheitlich/nicht normgerecht gemäß Amtlichem Regelwerk)
  5. Tabellen- und/oder Abbildungsverzeichnis fehlt
  6. Verwechslung Bindestrich/Gedankenstrich (von/bis-Angaben bzw. Mehrwort-Verbindungen)
  7. Verwendung Konjunktiv (Konjunktiv (I) Präsens für indirekte Rede/Konjunktiv (II) Präteritum: Meinung anzweifeln)
  8. Einleitung mangelhaft (Gegenstand/Methode/Arbeitsablauf unzureichend beschrieben)
  9. Zusammenfassung vergessen

Natürlich geben wir dir bei Textprofil auch gerne persönliches Feedback zu deiner Bachelorarbeit. Unter Feedback verstehen wir eine fachlich fundierte Einschätzung zur Qualität deiner Arbeit – insbesondere in Bezug auf formale Kriterien, Struktur und den roten Faden.

Ein wissenschaftliches Gutachten oder fachliche Bewertung deiner Inhalte können wir allerdings nicht anbieten. Sollten uns jedoch Unstimmigkeiten oder logische Brüche im Text auffallen, weisen wir dich selbstverständlich darauf hin. So erhältst du wertvolle Rückmeldungen, die dir helfen, deine Bachelorarbeit insgesamt stimmiger und klarer zu gestalten.

Schau dir unsere Preisbeispiele am Anfang unserer Webseite an. Eine Normseite Korrekturlesen kostet 2,40 Euro bei einer 7-Tagesfrist, das Lektorat deiner Bachelorarbeit kostet 3,40 Euro. Bei kürzeren Terminfristen erhöht sich der Preis für eine Normseite entsprechend.

Du erhältst in der Regel zwei Versionen deiner Bachelorarbeit: eine annotierte Datei mit Markups, in der alle Änderungen und Kommentare sichtbar sind. Dort kannst du jede Korrektur einzeln prüfen und selbst entscheiden, ob du sie übernimmst. Zusätzlich bekommst du eine Reinschrift, in der alle Änderungen bereits angenommen und der Text vollständig bereinigt wurde.

Lektoren für die Bachelorarbeit

Dein Lektor ist im Regelfall Martin Berger, MA. Martin verfügt über ein abgeschlossenes Germanistik-Studium an der Uni Graz, das er mit Auszeichnung bestanden hat. Martin hat bereits in der Studienzeit als Tutor für die Fachprüfung Deutsch Erfahrung gesammelt und arbeitet inzwischen seit 10 Jahren als professioneller Lektor, wo er zahlreiche Studierende während des Studienabschlusses begleitet hat.

Beim Lektorat und Korrekturlesen deiner Bachelorarbeit stehen Datenschutz und Vertraulichkeit an erster Stelle. Alle Dokumente, personenbezogenen Daten und Inhalte werden gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) behandelt und ausschließlich für die Bearbeitung deiner Arbeit verwendet.

Unsere Lektoren sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und bearbeiten jede wissenschaftliche Arbeit diskret, vertraulich und geschützt. Auf Wunsch stellen wir dir eine Vertraulichkeitserklärung (NDA) aus – ideal für Masterarbeiten mit Sperrvermerk oder sensiblen Forschungsdaten.

Studierende in Wien, Graz, Salzburg, Eisenstadt, Pinkafeld, Krems und in ganz Österreich lassen bei uns ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation sowie Seminar- und Hausarbeiten professionell korrekturlesen und lektorieren. Wenn du auf korrekte Rechtschreibung, saubere Grammatik, einen akademisch überzeugenden Stil und eine ansprechende äußere Form Wert legst, bist du bei Textprofil genau richtig.

Unser Service richtet sich an alle Universitäten, Fachhochschulen und Hochschulen in Österreich – ebenso an Bachelor- und Masterlehrgänge der Wirtschaftskammern.

Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen Studierende folgender Institutionen (Auswahl):

Universität Wien

Universitätsring 1

1010 Wien

Karl-Franzens-Universität Graz

Universitätsplatz 3

8010 Graz

Universität Salzburg

Kapitelgasse 4/6

5020 Salzburg

FH Burgenland

Steinamangerstraße 21

7423 Pinkafeld

Wirtschaftsuniversität Wien

Welthandelsplatz 1

1020 Wien

Technische Universität Graz

Rechbauerstraße 12

8010 Graz

Dounau Universität Krems

Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30

3500 Krems

Pädogogische Hochschule Graz

Hasnerplatz 12

8010 Graz

FH Campus 02

Körblergasse 126

8010 Graz

Du möchtest deine Bachelorarbeit lektorieren oder korrigieren lassen? Sende uns eine Nachricht oder richte eine gezielte Anfrage an uns und gib bekannt, welchen Umfang dein Korrekturservice haben soll. Wir melden uns in Kürze.

Eine wissenschaftliche Abschlussarbeit – ob Bachelorarbeit oder Masterarbeit – ist immer ein Stück persönlicher Leistung und mit viel Zeit, Mühe und Engagement verbunden. Umso verständlicher ist es, dass du das Beste aus deinem Text herausholen möchtest. Ein professionelles Lektorat hilft dir dabei, Rechtschreib-, Grammatik- und Stilfehler zu beseitigen und sorgt gleichzeitig für eine klare, präzise und gut lesbare Sprache. So wirkt deine Bachelorarbeit insgesamt überzeugender und professioneller.

Denke außerdem daran, dass eine Arbeit dieses Umfangs auch deine Visitenkarte ist – sowohl im Studium als auch für den späteren Berufseinstieg. Formale Fehler, unklare Formulierungen oder Schwächen im Aufbau können schnell einen negativen Eindruck hinterlassen und sich auf die Bewertung auswirken.

Von unserem Feedback profitierst du in jedem Fall: Wer in ein Lektorat investiert, investiert damit auch in die eigene Zukunft – sprachlich, akademisch und beruflich.

Korrekturlesen lassen, Diplomarbeit Bachelorarbeit korrekturlesen Masterarbeit Dissertation Preise

Egal, ob du deine Bachelorarbeit korrekturlesen lässt oder ein umfangreiches Lektorat buchen möchtest – Textprofil geht auf deine Wünsche ein und maßschneidert ein Dienstleistungspaket, das individuell passt. Das betrifft den Umfang ebenso wie den Preis deiner Korrekturdienstleistung.

Wenn nicht klar ist, ob ein Korrektorat ausreicht oder der Text lektoriert werden soll, schafft ein kostenloses Beratungsgespräch Abhilfe. Ganz klar ist jedoch, dass für bereits flüssig zu lesende Texte ein Korrektorat empfohlen wird, denn Kundenzufriedenheit steht bei uns an oberster Stelle. 

Du hast beschlossen, dass du deine wissenschaftliche Arbeit korrekturlesen lassen möchtest? Bitte sende uns eine längere Leseprobe deiner Bachelorarbeit per E-Mail zu oder lade diese einfach hoch und gib außerdem deinen Terminwunsch bekannt. Daraufhin erfolgt eine erste Sichtung, auf deren Basis ein Kostenvoranschlag von uns erstellt wird. Größere Aufträge ab 100 Normseiten erhalten auf Wunsch eine Seite Probelektorat. Wenn Preis und Probe überzeugen und du mit dem Kostenvoranschlag einverstanden bist, kommt der Auftrag zustande.

  • Upload

  • Terminwunsch bekanntgeben

  • Kostenvoranschlag

  • Auftragsbestätigung

Wenn du uns das Vertrauen schenkst, musst du keine Angst vor bösen Überraschungen haben. Preise und Kosten von Korrekturlesen und Lektorat werden vor Vergabe des Auftrages festgelegt. 

Studenten erhalten ein Korrektorat ab 2,40 Euro pro Normseite. Je nach Qualität des Ausgangstextes kann der Tarif pro Seite geringfügig niedriger oder höher ausfallen.

Für Arbeiten unter 20 Seiten ist zusätzlich eine Bearbeitungsgebühr von 15 Euro zu bezahlen.

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Egal, ob du an der Karl-Franzens-Uni Graz, an der Kepler Universität Linz, an der Universität Wien, an der Universität Salzburg, der Uni Innsbruck sowie Uni Klagenfurt studierst, wir verleihen deiner Masterarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit oder Seminararbeit den letzten Schliff. Unser Lektorat für alle Universitäten und Fachhochschulen (FH) in Österreich und Deutschland beinhaltet je nach Wunsch:

  • Korrektur und Lektorat mit Spezialisierung auf Germanistik, wissenschaftliches Lektorat Germanistik, Lehramt Deutsch und Geschichte, Philosophie, Archäologie, Europäische Ethnologie sowie technische Disziplinen wie Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • Formatierung und Layoutierung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
  • Zitation (Fließtext/Fußnoten)
  • Plagiatscheck
  • Einheitliches und korrektes Gendering nach dem Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung (ARW) 

Du brauchst Nachhilfe in Hinblick auf wissenschaftliches Schreiben? Ich selbst habe meinen Master mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und weiß daher ganz genau, worauf es beim Schreiben wissenschaftlicher Abschlussarbeiten ankommt. Gerne stelle ich dir auf Anfrage mein Knowhow zur Verfügung und helfe dir, erfolgreich ans Ziel zu gelangen. Um dich zu überzeugen, besuche die Seite „Über mich„, wo du in meine Masterarbeit hineinlesen kannst. 

Das Angebot weitet sich überdies auf Transkriptionen zum Beispiel von historischen altdeutschen Urkunden aus.

Nach oben